Das Urlaubshaus Erzgebirge erreichen Sie bequem von der A72 aus (Abfahrt 13 Stollberg-West) und befinden sich nach wenigen Autominuten im Herzen der Welterberegion. Von Ihrem Urlaubsort Zwönitz aus erreichen Sie Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025, zahlreiche traditionsvolle Bergstädte und den Fichtelberg mit seinem Ski- und Outdoorsport-Angeboten. Nicht nur zur Winter- und Weihnachtszeit ist das Erzgebirge eine Reise wert!
Die ideale Lage für Ihren Erzgebirge-Urlaub finden Sie im deutschen Städte-Alphabet ganz hinten: Zwönitz ist nicht nur wegen seines ungewöhnlichen Wappentiers, einem blauen Sittich, bemerkenswert. Die wunderbar gelegene Kleinstadt bietet viele Zeugnisse des Reichtums der Bergbau- und Industriegeschichte sowie spannende Nachtwächter-Rundgänge mit Besuch ausgewählter Gaststätten. Diese sind ganzjährig buchbar und finden von September bis Juni freitags und samstags, im Juli und August nur samstags statt. Unsere Museen sind unter der Dachmarke HEIMATWELTEN ZWÖNITZ zusammengefasst, dabei ist besonders die Papiermühle Niederzwönitz als eine der ältesten, noch funktionstüchtigen Papiermühlen Deutschlands einen Besuch wert. Von Zwönitz aus können Sie abwechslungsreiche Wandertouren starten, mit dem Fahrrad oder E-Bike die Natur erkunden oder das Welterbe im wahrsten Sinne erfahren! Mehr Informationen finden Sie unter www.zwoenitz.de/tourismus.de.
Eines der ältesten Volksfeste findet seit über 500 Jahren gleich um die Ecke statt und sorgt zwei Wochen nach Pfingsten alljährlich mit über 100 Schaustellern für ein aufregendes Frühjahr im Erzgebirge!
Mehr Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Zwönitz unter www.zwoenitz.de/tourismus.de.